Planung

Fachplanung und Werksplanung

Unsere Tätigkeit basiert auf umfassender Fach- und Werksplanung, die den Hauptanteil unserer Arbeit vor der Vorfertigung in der Werkhalle und der Errichtung auf der Baustelle einnimmt. Diese Planung kann, wenn erforderlich, gewerkübergreifend sein. Das bedeutet, dass sie von anderen Gewerken wie Rohbauern, Stahlbauern, Dachdeckern oder Fensterbauern genutzt werden kann, was für den Bauherren enorme finanzielle und zeitliche Vorteile bietet. Besonders hervorzuheben ist unsere langjährige Erfahrung im Stahlbau.

Die Planung erfolgt mit dem Holzbauprogramm CADwork, einem Marktführer in der Branche. Zur räumlichen Erfassung von Objekten und für das Aufmaß nutzen wir selbst einen Tachymeter und geben die Daten direkt in das Holzbauprogramm ein. Diese Methode ermöglicht eine effektive und weitgehend fehlerfreie Planung. Mit CADwork können wir Konstruktionen visualisieren und dem Kunden als Datenmodell per E-Mail zukommen lassen, sodass er sich ein optimales Bild von seinem Bauvorhaben machen kann. Diese Vorgehensweise wurde von unseren Kunden stets sehr positiv aufgenommen.

Als Zimmerermeister in Sachsen-Anhalt besitze ich die kleine Bauvorlageberechtigung. Das bedeutet, dass ich Gebäude mit maximal zwei Nutzungseinheiten, einer Grundfläche bis zu 400 m² und einer Höhe von bis zu 7 m (bzw. 6 m Traufhöhe) selbst planen und die Bauanträge beim Bauamt einreichen darf. Dies bringt in entsprechenden Fällen erhebliche Vorteile für unsere Kunden.